• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Tugend ist ein Wert zwischen Name und Person zwischen Glaube an einen Namen und Wissen um eine Person.

Wenn aber die Stimmung, die Farbe, der Name in einem sich eintrübt, dann ist das zusammen, wie wenn sich Schlamm am Boden eines Wasserglases, in dem man den Schlamm vorher neuronal umgerühr oder psychisch aufgewühlt hat, sich erst nach und nach absetzt. Melancholie lässt sich so erklären.

Die Melancholie, die Geisteintrübung als Verlust der Farbe, der Stimmung an die Brownschen Bewegung für das Gehirn, gleichzeitig als belebend wirkend auf die Macht im Geist.


Wenn aber der Geist wacht und das Gehirn ruht, wenn dieser Prozess durch mindestens eine Blockade getrennt wird, durch Sorgen im Tod, am Gehirn und/oder Zweifel am Leben, im Geist, dann ist Melancholie.


Man beachte nur die zwei Worte in und am. Diese machen den Unterschied.

Das ist für manche tragisch für andere komisch, für mich ist es wie es ist.


Melancholie erlebt ist nichts anderes als Trost an der Philosophie am Loslassen, - denn die Vernunft stellt sich immer wieder wie eine Uhr mit zwei Zeigern, Sorge und Zweifel, selbt ein Bein, das ist dann ein Heureka Erlebnis das befreit - am wie es ist, Liebe suchen und und von ihr gefunden werden sie  lässt eienen stottern und stammeln wie ein Baby, damit sich der Klops, das Ei vom Butter bei die Fische löst.


Gesundheit


Von Ratiopharm


[MEDIA=youtube]3vCqWq1NKo0[/MEDIA]


Zurück
Oben