• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Eine geschichtliche Betrachtung


Die Kreuzzüge wurden von Päpsten angezettelt? Das zweifle ich zumindest an, denn die Päpste waren, wenn sie nicht sehr starke Persönlichkeiten mit der Bereitschaft zum Martyrium waren, nicht selten Marionetten der europäischen Herrscher. Taten sie nicht, was die wollten, dann musste ein neuer Papst her...der für die Sache der weltlichen Belange brannte und alles in die richtigen Bahnen lenkte. Also mit der Aussage, dass die Kreuzzüge von Päpsten angezettelt wurde, wäre ich zumindest vorsichtig. Das wäre genauso, wenn in Russland sich jemand gegen Putin stellt. So schnell kann der gar nicht schauen, sitzt er im Häfen oder hat unfreiwilligen Selbstmord begangen.


Noch dazu kommt, dass es im Matthäusevangelium am Ende in Kapitel 28 den Missionsbefehl von Jesu gibt. also "geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern, tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" Man kann sich vorstellen, wie das im Mittelalter, als es noch keine Menschenrechte gab, verstanden wurde. Heute leben wir in einer anderen Zeit. Im Mittelalter wurde es nicht selten so verstanden, dass alles was nicht christlich europäisch ist, minderwertig ist. Deshalb muss es auch mit Gewalt bekämpft werden. Und wer kein Christ ist, kann nach damaliger Auffassung, auch nicht gerettet werden. Wer also nicht freiwillig Christ wird, der muss eben zu seiner Rettung gewaltsam dazu gezwungen werden. Heute existiert Religionsfreiheit, Gott sei Dank. Leider ist diese Denkweise, nur wer Christ ist und sich taufen lässt, kann zur ewigen Seligkeit erlangen, noch weit verbreitet. Diese engstirnigen "Christen" verbohren sich da in irgenetwas. Da hilft kein Hinweis darauf, dass es zB im 1Korintherbrief heißt, Gott will, dass alle gerettet werden oder in Mt 25 von Jesusnurdas Kriterium der Barmherzigkeit für den Eintritt in das Himmelreich angeführt wird. Da steht nichts von Religionszugehörigkeit. Und wer beharrlich kritisch ist, wird schon mal gesperrt in einem christlichen Forum. hahaha und zwar so, dass es die anderen nicht mitkriegen, also wo dann unter dem Namen nicht so wie bei den anderen dauerhaft gesperrt steht. Und um noch eins draufzusetzen, werden von den Moderatorn im Forum nach der Sperrung noch scheinheilge Fragen in meine Richtung gestellt, sodass die anderen User ja nichts merken...das sind dann die wahren Christen....die ständig beten und aus der Bibel zitieren ohne zu wissen, dass man das ganze Buch zusammenlesen muss, um einen Überblick zu erhalten.

[/QUOTE]

Zurück
Oben