• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich weiß nicht, ob Jesus Zeit seines Lebens "im Himmelreich" weilte. Darüber kann ich im Grunde keine wirkliche Aussage treffen, weil mir Schriften über seine Jugend nur vom Hörensagen bekannt sind.

Jesus hat selbst gesagt: "Wer an mich glaubt, wird die Dinge tun, die ich tue, und wird größere tun." (frei zitiert) Ich denke, es gab immer wieder Menschen, die das Himmelreich erspähten. Und auch "Wunder" wie er bewirkten. In vielen anderen Ländern der Erde sind Erzählungen und Schriften von Menschen bekannt, die ähnlich agierten wie Jesus.


Ich habe aus Interesse des Öfteren schon in der Bibel gelesen und mir versucht ein eigenes Bild davon zu machen. Mit dem Alten Testament fange ich nicht viel an, muss ich ehrlich gestehen. Das Neue hat mir schon besser gefallen, obgleich ich da auch nicht mit allem was anfangen kann.

Was mir aber immer aufgefallen ist, das ist der Umstand, dass die katholische Kirche meines Erachtens viele Passagen sehr willkürlich deutet. Ich habe zum Beispiel noch keine Stelle gefunden, die irgendwie konkret ausgesagt hätte, dass der Himmel nach dem Tode auf uns wartet.

Jesus benutzt oft als Gleichnis die Phrase "euer Vater im Himmel". So zum Beispiel bei Matthäus 6: Hütet euch, eure Frömmigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen! Denn dann habt ihr keinen Lohn mehr von eurem Vater im Himmel zu erwarten.


Die katholische Kirche deutet die Phrase "Lohn von euerem Vater im Himmel" als einen Lohn, der uns im Himmel erwartet.

Ich würde aber sagen, "Lohn von euerm Vater im Himmel" bedeutet, dass es sich um einen Lohn handelt, den wir von unserem "Vater im Himmel" bekommen. Aber nicht erst im Himmel, sondern vom Himmel! Von unserem Vater im Himmel.


Die Meinung, Jesus wolle uns auf ein Leben im Jenseits vorbereiten, halte ich für eine eingepflanzte Ansicht, die die Kirche verbreitet hat. So konnten sie die Menschen auch beschwichtigen. Ihr weniges Hab und Gut der Kirche zur Verfügung zu stellen, würde ihnen viel Lohn im Jenseits einbringen. Würden sie sich aber von der Kirche abwenden, müssten sie unendliche Qualen in der Hölle leiden.

Hm ... ja, tolle Lehre. Aber ich denke nicht, dass die etwas mit der eigentlichen christlichen Lehre zu tun hat.

Die ist auf das hier und jetzt gerichtet. Auf unser Wohl im Diesseits, wie ich meine. Darum heißt es auch "wie im Himmel, so auf Erden".


Ben


Zurück
Oben