• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Bewusstsein, was eigentlich bewusst Sein ist, über den Moment mit aufsteigender und absteigender Kurve und zwischendrin den Zenit und Nadir zu definieren, ohne selbst Bedeutung, Zweck, Funktion des vorigen zu beachten entspricht dem geozentrischen Weltbild, bspw. als Analogie, wie außerhalb des Gesichtsfeldes zu Hause noch andere Gesichtsfelder existieren und sich jenseits des „akuten Phänomens“ die Erde mit ihrem Geschehen weiterbewegt. Erst wenn in diesem Moment, dem obigen, die Bewegungsmuster in den Möglichkeiten der Himmelsrichtungen nachvollziehbar sind, wird das „Phänomen“ ein Objekt des bewusst Werdens und/oder anders, aus dem geozentrischen ein heliozentrisches Weltbild, über das man reden könnte, sofern Bedarf besteht..


Dann kann auch eine Annäherung stattfinden zu solch universalverworfenen Potentialitäten wie Du, [USER=7233]@Uffzach[/USER], bspw. bei "II. Sprache 2. Der Begriff „Sprache“ dieses Modells" vornimmst: In dieser Vorgehensweise steckt doch bereits das Phänomen "bewusst Sein", was auf das Phänomen "unbewusst Sein" hindeutet::


Zurück
Oben