• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ein politisch bedenkliches Signal


Zwestsche.. es liegt am Wort SOLL.

Es wäre ziemlich langweilig würden alle  den gleichen Kunstgeschmack haben. 


Es ist nicht wichtig und wertvoll sich auf  (m)eine Seite zu stellen. Wirklich wichtig ist, dass du auf deiner Seite stehst. Zweifel Fragen gegeneinander Abwägen fördert den Denkprozess. Wenn du die Biographien vieler mächtiger und gescheiter Menschen liest, wirst du feststellen sie alle haben oder hatten diesen inneren Zweifel  ohne diesen gibt es keinen Fortschritt.


Himeros… brennende Puppen ohne politischen Hintergrund sagen noch nichts aus. Auch wenn du keine Diskussion darüber zulassen willst.  Brennende Puppen im Brauchtum zum Beispiel


Du hast natürlich Recht, dass sie in unserer Zeit Symbole für Hass und Gewalt sind. Solche Aktionen schockieren auch Menschen in den eigenen Reihen. Sie lassen aber auch viel Dampf ab der Schlimmeres verhindern kann. Sie sind auch Ausdruck von einem Überschreiten innerer Barrieren oder  moralischen Grenzen da wird es bedenklich.  Dieses provokative Symbol kann die Gewaltbereitschaft dämpfen oder fördern. 

Indem Energie in Form von Wut verdampft, oder indem sie auf Hass kanalisiert wird. (Blauäugig wie ich mal bin nehme ich an dass damit Hass geschürt werden soll. )



Was die Ursache zu Punkt 5 betrifft kann ich Dir zustimmen


Claus… die Taliban hast du in diesem Thread ins Spiel gebracht. Warum sollte ich mich dumm stellen? Es war nur eine Frage zum Verständnis

Die Talibans  haben kulturell sehr wertvolle Kunstwerke für immer zerstört. Was in der westlichen Welt mehr Empörung verursachte als die Erniedrigung und Hinrichtung von Frauen


Ziesemann

Millionen Inder waren kein Einzelfall

Ein Schaf ist nicht dumm. Ein Schaf baut keine Atombomben

Pazifismus ist nicht Passivismus es bedeutet nicht wehrlos zu sein, sondern AKTIV sein

(Beispiel die Inder haben sich gewehrt)


Der Rest folgt später


Zurück
Oben