AW: Ein Ort für die Philosophie in der Gesellschaft
Lieber philohof!
Ja, das ist wahr. Es gibt aber viele Zellen in der Gesellschaft und Öffentlichkeit ist überall da, wo der Eintritt "frei" (ich meine jetzt nicht finanziell) ist und nicht auf Mitglieder oder eine spezielle Klientel beschränkt.
Und ich bleibe dabei, nicht die Institutionen müssen etwas als relevant anerkennen, sondern die Menschen selbst. Wer am Bedürfnis der Menschen vorbei agiert, ist langfristig zum Scheitern verurteilt.
Wie gut das funktioniert, kann man zur Zeit vor allem in der Politik beobachten! 
Nein, wirklich, wenn man sich von der Anerkennung anderer abhängig macht, steht man irgendwann dumm da, weil Anerkennung kann auch ganz schnell wieder entzogen werden.
Ich wollte wissen, was DU darunter verstehst. Ok, man muss es nicht "Definition" nennen. Begriffsklärung ist sehr wichtig, wenn man sich verständigen will, weil vor allem abstrakte Begriffe sehr unterschiedlich belegt sind. Es gibt halt nicht nur eine Bedeutung!
In Wiki heißt es:
Und ich verstehe unter Gesellschaft eben alle in einem Land/Staat lebenden Menschen. Ich denke, das ist nicht verkehrt, wenn es um DIE Gesellschaft geht, nicht um EINE Gesellschaft.
Ich weiß zwar nicht, wieso du mich im Garten Eden wähnst, aber ok!
Frage: WANN und WO hat es real funktionierende Inklusionsgesellschaften gegeben? Also, oft kann das nicht der Fall gewesen sein.
Ich verstehe aber auch nicht, was das mit unserer Diskussion zu tun hat.
LG
EarlyBird 