• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Eifersucht ist eine rein emotionale Sache und der Wortherkunft negativ besetzt.

von indoeuropäisch ai = Feuer; althochdeutsch  eiver = das Herbe, Bittere, Erbitterung und althochdeutsch suht = Krankheit, Seuche

Daher geht es für mich nicht um die Frage der Berechtigung, sondern darum das es ein negatives Gefühl ist, einer Krankeit gleich.

Wie es dazu kommt ist eine andere Frage.

Das Eifersucht kein schöne Gefühl ist, gilt es sie zu vermeiden.

 Der "einfachere" Weg wäre einen Partner zu meiden, der eine andere Vorstellung als man selbst an eine Partnerschaft hat. Dzu muss man aber halt ehrlich sein.

 Schwieriger wird es, wenn man einen Partner hat, der aufgrund von schlechten Erfahrungen eifersüchtig ist.

Der Vorstellung des einen oder anderen hier, eine offene Beziehung sei die beste Lebensform widerpreche ich.

 Das gibt für mich und einem sehr großen Teil der Menschen nicht. Man muss keineswegs wechselnde Sexualpartner haben um ein glückliches Leben zu haben.

Tatschlich gibts Menschen die innerhalb ihrer Beziehung so glücklich sind, dass sie gar ein Interesse an anderen Sexualpartnern haben :eek:


Zurück
Oben