• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Freiheit ist die Fähigkeit selbstständig den Rahmen setzen zu können den man braucht um mit Qualität zu leben und eben niemanden der das für einen tut.

Wer unter Freiheit versteht grenzenlos hinauszuschwimmen wird ertrinken und wer einen Schwimmmeister braucht der sagt bis hierher und nicht weiter

kann nicht frei sein aber wenn ich selber sage, bis dahin schwimme ich und dann kehre ich um, der ist frei und überlebt.

Die meisten Naturgesetze die der Mensch zum leben braucht stehen unbewusst zur Verfügung, die Regeln und Gesetze der Gemeinschaft hat sich der Mensch

ausgedacht um andere Menschen unterdrücken zu können, das fängt in der Familie zwischen Eltern und Kindern an, Zurechtweisungen um klar zu

demonstrieren wer die Macht hat die aber pädagogisch überhaupt keinen Nutzen haben. Wer selber schwach ist will Andere unterdrücken und dafür braucht

er Instrumente wie z.B. Gesetzbücher. Ein gesunder Mensch mit Sachverstand braucht keine formulierten Gesetze um so gut wie alles richtig zu machen.


Zurück
Oben