• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Konzentrieren wir uns auf das Thema!




Ich kann das so nicht beobachten. Du beobachtest das in bestimmten Medien, die ich nicht beobachte. Möglicherweise gibt es Menschen, die zu viel dieser Medien konsumieren und die tatsächlich ihr Mitgefühl verlieren. Das kann ich nicht wissen, ich kann nur abschalten.




Ich weiß davon nichts. Was "Ihnen" wichtig ist, kann ich nicht ändern. Willst Du es ändern? Wie?


Vor langer Zeit gab es noch kritische Stimmen zum Fernsehen, z.B. diese: http://www.amazon.de/Wir-amüsieren-Tode-Urteilsbildung-Unterhaltungsindustrie/dp/3596242851


Heute höre ich keine mehr. Aber das heißt ja nun auch nicht, daß jeder sich jeden Quatsch anguckt und dadurch wahnsinnig wird.




Deine Medienkritik ist berechtigt. Die Idee, daß dies irgendwie dem Sozialverhalten unzuträglich wäre, ist nicht neu aber immer noch gut. Aber wer soll oder kann es ändern? Meinst Du es hilft, wenn die versammelte Denkerschar verzweifelt dagegen an schreibt?


Zurück
Oben