• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

@ 5Zeichen. Ich schon, ich lese auch alles, will ja wissen, was die Masse so umtreibt oder welche Ideen hier ihr Unwesen treiben. (Beim Buch Mormon hab ich allerdings irgendwann schlafbedingt kapituliert.) Anhand der Bildzeitung kann man ganz gut erkennen, in welche Ecke der Weide die Herde getrieben wird. Oder...anhand der Rethorik, welchen Geisteszustand Schreiber und Leser entwickeln. Und dort stelle ich einfach fest, der Geisteszustand ist "12 Gründe auf Bali Urlaub zu machen" oder "Die 8 wichtigsten Flirttips"....


.... Journalismus besteht also heute im Geben von Antworten, auch ohne Frage. Im Grunde ist das ja das Schulprinzip. Offenbar soll damit vermieden werden, dass falsche Antworten entstehen. Auf diese Weise merkt man...so reden Schulkinder. Merkt ihr das nicht auch bei älteren Menschen um euch herum? Ist es nicht wichtig, seine eigene Art zu reden, mal zu betrachten, weil man in der Sparche auch denkt?


[Ihr könnt euch irgendwie schlecht auf ein Thema konzentrieren, liebe Denker. ]


Zurück
Oben