AW: Ebola + Escherichia coli = HUS?
Nein? Dann will ich es Dir erklären. Es geht nicht um Weide- oder Stallhaltung, sondern um das, was die Kuh frißt. Also um das Futter.
Das Rind ist doch, ich nehme an daß es auch Dir bekannt ist, ein reiner Grasfresser. Der ganze Verdauungsapparat ist darauf ausgerichtet.
Im Kraftfutter ist u.a. Getreide, Sojaextraktionsschrot (das,was nach dem Öl rauspressen übrigbleibt), Rapsextraktionsschrot, Rapskuchen oder ähnliche Rückstände der Ölgewinnung, Melasseschnitzel ("Reste" der Zuckerherstellung), jede Menge andere "Expeller" (zB Reste aus der Saftherstellung) und außer "Getreide" ist in verschiedenen Anteilen ist auch immer das nötige Mineralfutter drin.
Das steigert zwar die Milchleistung und den Muskel(Fleisch)aufbau, zugleich aber auch die Keimbildung in Darm, da dieses atypische Futter vom Rind nicht "vertragen" wird.
Unabhängig davon, ob die Kuh auf der Weide steht, oder im Stall. Sie wird krank. Aber das macht ja nichts, die Pharmaindustrie hat hervorragende Medikamente, die gleich vorbeugend ins Futter gemischt werden.
Und wir wundern uns über die Folgen.......
Nicht bös' sein, aber daß die Weidehaltung eine neumodische Erfindung des 20. Jhdt's ist, ist ausgemachter Blödsinn.
Schon im frühen Mittelalter wurde in grasreichen Gegenden Rinderzucht betrieben. Glaubst wirklich, die haben das Gras gemäht und den Kühen in den Stall gebracht?
Information am Rande - Schweine wurden in waldreichen Gegenden gezüchtet.
Früher wußten sie nicht einmal, wie Krankheiten/Seuchen entstehen und übertragen werden.
Heute weiß man es ganz genau, aber die Gier nach noch mehr Gewinn und Marktanteilen ist größer. Das sieht man am besten daran, daß Knochenmehl "kontrolliert" wieder verfüttert werden darf.
Aber glaub' weiter dran, daß die Weidehaltung die Ursache allen Übels ist.
Ist ja auch viel einfacher, als umzudenken. Und das Schnitzel und die Milch werden möglicherweise auch noch teurer.........
lg.eule