• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Dualismus "Esoterik" <> "Wissenschaft"




Wikipedia:


Eine Matrix [ˈmaːtri(ː)ks] (lat. matrix „Gebärmutter“, eigentl. „Muttertier“; Mehrzahl je nach Bedeutung Matrizes [maˈtriːʦeːs] oder eingedeutscht Matrizen [maˈtriːʦən]) steht für:


  • eine Anordnung in Form einer Tabelle
  • die Anordnung von Zahlenwerten oder anderen Objekten in Tabellenform, siehe Matrix (Mathematik)
  • den quantorenfreien Teil einer Formel in der Prädikatenlogik, siehe Matrix (Logik)
  • ein Molekül, das die Laser-Desorption und Ionisation labiler Biomoleküle ermöglicht, siehe MALDI
  • die Bestandteile einer Probe, die nicht analysiert werden, siehe Analysenprobe
  • die Zwischenzellsubstanz oder Extrazelluläre Matrix
  • das Innere beim Mitochondrium
  • die Stelle des Fingernagels, an der dieser entsteht, die Nagelmatrix
  • die Wand eines Perlgeschwulsts des Ohres, dem Cholesteatom
  • die Grundmasse magmatischer Gesteine, siehe Porphyrisches Gefüge
  • die feinkörnige Grundmasse von Sedimentgesteinen, siehe Matrix (Sedimentgestein)
  • das Material in Verbundwerkstoffen, in das andere Bestandteile eingebettet sind, siehe Verbundwerkstoff
  • eine Form der Anzeigetechnik, die Matrixanzeige
  • eine Schaltung der Farbfernsehtechnik, die das fehlende Grünsignal aus Rot, Blau und Schwarzweiß zurückgewinnt, auch Dematrix
  • ein Gerät zur automatisierten Steuerung im Vorführraum von Kinos, der Matrixautomat
  • eine mögliche Organisationsform für Unternehmen, siehe Matrixorganisation
  • eine Satzform in der Grammatik, siehe Matrixsatz

----------------------------------

> aktivFreidenker: Ist es nicht ein bisschen verwirrend, in einer Diskussion das Wort "Matrix" zu verwenden ?


fragt Zeili


Zurück
Oben