• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Dualismus "Esoterik" <> "Wissenschaft"



genau hier sehe ich den ursprung des grossen mißverständnisses dem viele unterliegen.

es ist klar das eine sache, welche nicht reproduzierbar oder verifizierbar ist kein bestandteil des wissenschaftlichen erkenntnisbaumes ist. das darf aber nicht heissen das sich wisssenschaftler hiermit nicht beschäftigen sollen/dürfen. wen dem so wäre würde es ja niemals eine neue sache gegben da neue sachen ja schlecht vor ihrer verifizierung verifiziert sein können. die wissenschaft sollte lediglich ein instrument der erkenntnissicherung sein aber niemals den anspruch haben die alleinige erkenntnisschaffende instanz zu sein. daß was wirklich grosse forscher ausmachte waren deren visionen und tatkraft - und der quell dieser entsprang wohl eher weniger streng rationalen quellen..


hm

ich gebe zu das esoterik und religion oft schwer auseinander zu halten sind da sich viele bereiche überlappen und so die religionen oft esoterische inhalte haben bzw manchmal auch umgekehrt esoteriche traditionen religiöse aspekte besitzen. für mich ziehe ich die grenze in der intervention (die von mir reingelegte zumindest)


religion beschreibt etwas darüber  wie die welt sein sollte..

esoterik mehr wie sie ist und welche prinzipien wirken...

bzw esoterik beschreibt die funktion und religion den wert von verhalten oder dingen


Zurück
Oben