• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Druckluft als Energiespeicher




Das ist der springende Punkt: Die Nutzbarkeit der Energie.


Die thermische Energie der Behälterwand ist im vorliegenden Falle nicht nutzbar, im Gegensatz zur thermischen Energie des Gases.


Die Verformungsenergie des Druckbehälters ist wegen des grossen Elastizitätsmoduls von Stahl ('Federkonstante') und der resultierenden geringen Verschiebungen (HOOKEsches Gesetz) gering.

Wie gering sie tatsächlich ist, wäre eine Übungsaufgabe für mich. :)


Zurück
Oben