• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Druckluft als Energiespeicher




Ja, wobei die Energierückgewinnung beim Bremsen auch eher Marketing ist als Effizienz. Wenn man nicht gerade ein Ampelsprinter ist, dann bremst man im normalen Strassenverkehr nur sehr wenig. Ist auch verbrauchsmässig empfohlen, so wenig wie möglich zu bremsen und eher ausrollen lassen bzw Motorbremse benutzen. Aber "Energierückgewinnung" hört sich gut an. Ob während der Lebensdauer mehr Energie gewonnen wird als zur Herstellung verbraucht, ist eine andere Sache.


Am Effizientesten und Praktikabelsten erscheint mir ein Elektroantrieb mit Verbrennungsmotor als Range-Extender - sprich aus dem Antrieb entkoppelten Verbrennungsmotors.


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben