• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Auch diese Aussage fußt eher in deinem Wunschdenken, als das sie konkret aus meinen Ausführungen abzuleiten wäre.


Die Deutschen unterscheiden sich da wie die Österreicher nicht vom größten Teil der anderen Länder Europas. Es verhält sich nun einmal so das in der Bevölkerung eines Landes nur wenige über einen hohen IQ im Verein mit relativ großer Bildung, und als mögliche Ableitung davon, über die Tugenden eines kritischen mündigen Bürgers verfügen, der große Teil aller Bürger verfügt über einen durchschnittlichen IQ, oft rudimentäre Bildung und Übersicht über politische und sonstige komplizierte vernetzte  Geschehen. Er neigt aus diesen Gründen zur Annahme von vereinfachten schwarz weiß Botschaften, und ist aus diesen Gründen immer schon sehr leicht zu manipulieren gewesen, nicht nur in Deutschland.


Wobei der von Heinrich Mann beschriebene Untertan, eine in Deutschland und Österreich besonders häufig auftretende Spezies sein dürfte, mir scheint das bürgerliche Mündigkeit und Zivilcourage etwa in Frankreich oder England wesentlich häufiger vorkommen  als in Deutschland oder Österreich.


Zurück
Oben