"Schön". 

Na, das ist doch dann schon mal was. Ich meine, dass Du es "herauslesen konntest/kannst".
Doch und ganz im Ernst, ich weiß es sehr zu schätzen, dass Du es zumindest ehrlich versucht zu haben scheinst.
Hm, da hast Du offenbar jedoch falsch "gelesen", denn hat mit "relativieren" überhaupt nichts zu tun, bedeutet 'nur', dass es so in beide Richtungen 'wirkt'. 'Negativ' wie auch 'positiv', gleichermaßen.
Och, "lose" kann ich nicht nachempfinden. Denke, alles Wesentliche ist da durchaus... aber natürlich kann man's auch noch detaillierter...
Oh, sehr schade, denn hätte mich wirklich interessiert! - Vielleicht überlegst Du Dir's ja nochmal? 
Also jetzt hast Du mich noch neugieriger gemacht... 
Nun, das ist eigentlich nur sehr "lose" zu beantworten: Alles! Jedenfalls alles Wesentliche.
Hm, "kurz genauer" - na, ich versuch's aber gern (nochmal). Aber du "fügst" und "schreibst" und "interpretierst" dann auch 'Deins' dazu, okay?
Also: Wenn es etwas Werdendes überhaupt geben, also etwas überhaupt ans Werden kommen können soll, dann muss es ('rein') logischerweise, erstens überhaupt werden, aber, genauso logischerweise, auch (damit) fertig werden können - nicht wahr? Also, ohne dieses Ziel, und das ebenso log... von vornherein, kann es auch von vornherein gar nichts Werdendes geben.
Ja, und ebens... muss das natürlich auch für uns, die wir uns 'Menschen' nennen, gelten; dass auch wir am Ende 'fertig' werden müssen mit dem, was wir 'Leben' nennen. Und "überwinden" bedeutet somit nichts anderes, als dies erstmal überhaupt zu erkennen, ergo sich schon mal überhaupt um diese Erkenntnis zu bemühen, und - dies dann auch anzuerkennen, zu akzeptieren und - sogar dabei 'mitzuhelfen'! Denn, und das jetzt mal ganz "lose" ausgedrückt, tun wir dies nicht, werden wir einfach 'fertig gemacht'. - Und es soll Zeitgenossen geben, die das 'Hölle' nennen.
Denn, ist ja (nun?) klar, ohne Ziel geht schon mal sowieso gar nix. - Oder?
Ja, aber jetzt Du (wieder) bitte.