• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Du unterliegst hier mE einem klassischen Denkfehler: Bewegung wird Dauer unterstellt und daraus eine Zeit gebastelt. Aber wie könnte aus örtlichen Bewegungsänderungen so was wie Zeit entstehen? Wozu denn auch? Zeit fällt Ockham zum Messer.

Ungeachtet dessen, dass wir mit unserer konstruierten Zeitmessung den Alltag nicht mehr bewältigen könnten. Doch Alltagspsychologie ist hier nicht das Thema.




Bewegungen sind nicht der Dauer unterworfen, Dauer ist die Interpretation von Bewegung.




Bei der Bewegungs- (oder Zeitmessung) werden Bewegungen von Himmelskörper ins Verhältnis gesetzt, mehr nicht. Dadurch lässt sich Zeit objektiv nicht begründen, was mAn sowieso nicht möglich ist.




Die Kategorien 'Materie' und 'Geist' dienen leider nur als Platzhalter für atheistische bzw. religiöse Grabenkämpfe und erweisen sich auf der Suche als völlig unbrauchbar.


Zurück
Oben