Was tatsächlich der Fall ist, dürfen Sie hier ganz ungeniert benennen. Niemand verlangt von Ihnen, sich diesbezüglich in der Kunst des Schweigens zu üben.
Die macht doch erst dann Sinn, wenn Sie vernünftig und nachvollziehbar erklären können, daß es keines Prinzips bedarf, damit sich das Hervorbringende von den hervorgebrachten Ideen unterscheidet.
Dürfen Sie, werter shouqici, aber wo finde ich Ihre vernünftig und nachvollziehbar formulierte Begründung oder ein taugliches Gegenbeispiel?
Und was haben meine plagierten Grundsätze damit zu schaffen?
"Natur" ist eben auch nur ein Name und es kommt ganz darauf an, was man mit "Natur" überhaupt meint. Damit dasjenige, was die Natur ausmacht, wahrgenommen werden kann, bedarf es eines Spenders, der wahrnehmbare Dinge zur Verfügung stellt, die der menschliche Geist selbst nicht hervorzubringen vermag. Das muß nicht eine Person sein, ein tätiges Prinzip genügt vollauf, ein untätiges würde nichts hervorbringen.