AW: Die Wurzeln und die Macht des Hasses
Ich habe eine Reportage aus Japan gesehen:
es ging um das Todesuteil gegen den Sektenführer, der für die Giftgasanschläge in der U-Bahn verantwortlich ist.
Die Leute hassen ihn. Mag sein, daß sie ihn solange er noch lebt, auch fürchten.
Aber selbst wenn er hingerichtet ist, wird man ihn noch hassen.
Erwartungsgemäß werden sich hierzulande die „Menschenrechtler“ über diese Hinrichtung aufregen,
(diesmal ja nicht in diesem verruchten Amiland, auch nicht in dem unzivilisierten atheistischen China)
Hass über den Tod hinaus, auch wenn von ihm nichts mehr zu befürchten ist?
Hass auf Hitler und Mengele, auch wenn sie schon längst in der Hölle schmoren?
fragt Claus