• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Wurzeln und die Macht des Hasses




Einspruch, Miriam.


afaik war es nicht Zorn, was die Leute getrieben hat, Eichmann und andere Naziverbrecher aufzuspüren, sondern es war Hass und der Wunsch nach rache für die Opfer. Er war konstruktiv und gerchtfertigt.


Ein solcher Hass ist statthaft, er erlaubt es einem Menschen, alle seine Kräfte auf ein Ziel zu bündeln.


Hitler und andere führende Nazis haßten die Juden (über die Ursachen und psychologischen Hintergründe ist oft spekuliert worden) so sehr, daß dieser Haß zum größten genozid der geschichte geführt hat, dieser Haß war verwerflich, denn seine Motivation ist irrational.


also, meine Ansicht:

Hass als Antrieb zu Rache und Vergeltung für ein Verbrechen, der die Bestrafung des Verbrechers zum Ziel hat, ist  lobenswert.


meint claus


Zurück
Oben