• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Kirchen haben insofern Macht, dass die meisten Wähler in Deutschland Christen sind und die meisten Politiker ebenfalls. Es gibt schließlich auch zwei Parteien mit dem „C“ vorne dran. Der direkte Einfluss der Kirchen ist auch beispielsweise in Bezug auf den Abtreibungsparagraphen oder der aktiven Sterbehilfe nicht zu übersehen.


Krankenhäuser und Kliniken haben nicht immer nach marktwirtschaftlichen Prinzipien betrieben werden müssen, das kam erst vor wenigen Jahrzehnten. Das Gesundheitswesen wird immer mehr privatisiert, du kannst Aktien von Konzernen kaufen, die eine ganze Reihe von Kliniken und Krankenhäusern betreiben. Der Sozialstaat zieht sich immer mehr zurück, das ist das Problem.


Das ist in einem Rechtsstaat nicht erlaubt. Jedes Gesetz muss auf seine Verfassungskonformität überprüft werden, bevor es in Kraft tritt. Das Verfassungsgericht hat nicht ohne Grund manches Gesetz gekippt.


Zurück
Oben