• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es geht nicht nur um die 0,8%, das sind nur die Millionäre und Milliardäre. Es geht und die 26,1%, die 98,1% des weltweiten Vermögens besitzen und du gehörst auch dazu.  Es ging um die Ungleichverteilung des weltweiten Vermögens.

Es ist statistisch bewiesen, dass das Bildungsniveau und Wohlstand sich umgekehrt proportional zur Geburtenrate verhalten.


Man muss nicht zu den 0.8% zählen, damit das gilt. Es fängt schon viel früher an, z.B. bei dir, weil du Angst hast, die Flüchtlinge könnten dir was wegnehmen. E geht um Humanität und wo sie beginnt und was sie bewirken könnte.


Es würde schon genügen, wenn er etwas idealer wäre als du.:)


Wir haben das Klima schon selbst an die Wand gefahren, dazu haben wir die Armen nicht gebraucht. Es ging um die globale Gleichverteilung des Wohlstands. Wenn es allein ab dem Zeitpunkt der Industrialisierung der Fall gewesen wäre, dann hätte sich das Bevölkerungswachstum weltweit ganz anders entwickelt. Dann wären wir heute nicht 7,5 Mrd. sondern vielleicht 6 Mrd. Menschen auf der Erde. Und es geht nach wie vor um die von dir verachtete Humanität, denn sie beinhaltet weniger Egoismus und dadurch weniger Konzentration des Reichtums.


Zwischen Begeisterung und Bekämpfung ist ein Himmelweiter Unterschied. Du denkst immer in Extremen.


Keine Ahnung warum und in welchem Zusammenhang Trittin diesen Unsinn 2005 von sich gegeben hat.


Zurück
Oben