• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein, das ist sie nicht!  - Und wir würden diese "freie Falschheit" auch nie wieder mehr in einem solchen Ausmaß erleben wie heute, wenn es nach mir ginge! :)


Ich habe bereits vor 38 Jahren das Buch von Armin Herman:  "Wie die Wissenschaft ihre Unschuld verlor" gelesen und mir persönlich vorgenommen, diese Macht und den Missbrauch der Forscher - durch konkludentes, universalökonomisches eigenes Handeln - trotz "faktischem Berufsverbot durch die Atomlobby" etwas entgegenzusetzen, was (organisch) Hand & Fuß  hat, aber auf den (organischen) Geist trotzdem nicht verzichten muss.... :)


Das sogenannte Wissenschaftsfreiheitsgesetz 2012 - 30 Jahre nach 1982 - hat in Deutschland genau das Gegenteil bewirkt, eine erschreckend käufliche Ökonomisierung nicht nur der Wissenschaft, sondern auch darüberhinaus von Teilen der (politischen) Justiz und ihrer Gefälligkeitsgutachter...


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben