Ich sehe keinen Sinn darin über etwas zu jammern anstatt es zu akzeptieren oder es zu ändern.
Vielleicht kennst du ja das Gelassenheitsgebet:
"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Gott kannst du dabei weg lassen bzw durch Beliebiges ersetzen, wichtig ist das, was danach kommt.
Kinder haben zumeist auf Unbekümmertheit basierten Mut, daher sprühen sie vor "phantastischen Ideen" zur Weltverbesserung. Gelassenheit und Weisheit hingegen sind etwas, das man erst nach und nach mit Reife gewinnt. Oder auch nicht.
Wenn eine Idee auf einem Boden nicht gedeiht - liegt es an der Idee oder am Boden ?
Aber in der Tat - ich empfehle auch, deine Saat einem Qualitätscheck zu unterziehen, bevor du sie ausbringst. Macht auch jeder Bauer, der eine gute Ernte einfahren will.