• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Natürlich habe ich die Zeiträume brücksichtigt. Die Evolution kann natürlich nur auf äußere Einflüsse reagieren. Dabei ist es im Prinzip unerheblich, ob sich die Einflüsse graduell über Jahrmillionen ändern oder dramatisch binnen Stunden wie bei Meteoriteneinschlägen.

Gemäß dem Globalpessimismus hätten aber die Sauerstoffproduzenten an ihrem Abfallprodukt sterben müssen - was sie aber nachweislich nicht taten.




Ja, nur was willst du damit sagen ? Eine Überschwemmung kann innerhalb Minuten geschehen. Da ersaufen zwar die Wildschweine und Rehe, aber die Frösche, Fische und Mücken freuen sich. Das Leben insgesamt geht weiter.




Der Kohlenstoff wurde als globale Ressource immer knapper und die Lebewesen die mit dem immer knapper werdenden Gut auskommen musste, hatten das Problem. Und wie du sogar selbst behaupten wolltest, es sei "die Vorsehung gewesen", dass jener Kohlenstoff für immer verborgen bleiben solle - das Problem hätte sich weiter verschärft, mit entsprechenden Folgen für die Biosphäre.





Dieses Horrorszenario ist zwar reißerisch, aber nicht realistisch. Es besteht in dieser Hinsicht ein eklatanter Unterschied zwischen "sehr viele Menschen töten" und "die Menschheit ausrotten".

Schon ein "normales" Händewaschen rafft abermillionen Keime dahin. Wieso dauert dann die Handwäsche eines Chirurgen bedeutend länger und bedient sich ganz anderer Mittel als der alltägliche Handwaschvorgang ?





Du meinst virtuelle Werte wie Jagdreviere - sprich der Alleinanspruch, ein räumliches Gebiet in gewisser Hinsicht zu nutzen ?




Ist das bei anderen Arten anders ? Konkurrenzkampf besteht ja nicht nur zwischen Arten, sondern auch innerhalb der Arten sowie auch innerhalb von Familien. Bei welcher Lebensform nehmen Individuen mehr Rücksicht aufeinander ? Und hier meine ich aktive Rücksicht, nicht Machtlosigkeit.....





Die Evolution ist ein Naturphänomen, so wie die Gravitation. Sie hat keine Absicht und auch keinen Plan, sie wirkt lediglich. Somit gibt es auch kein "ins Handwerk pfuschen".


Zurück
Oben