Aber es ist ein unschlagbares Argument gegen die von Ihnen vorgetragene Behauptung, daß es natürlich nicht nur die Deutschen sondern alle Staaten treffen wird, die ihre Grundbedürfnisse über das Ausland decken. Der Grundbedarf an Getreide kann voll gedeckt werden.
Es ginge auch ohne, einfach mit pflanzlichen Ölen.
Das kann man bei Bedarf ändern. Was man angeblich nicht ändern kann ist der Düngemittel- und damit einhergehend der enorme Pestizid- und Herbizidbedarf, der zusammen mit der Gülle zu einer ernsthaften Bedrohung unserer Lebensgrundlage wird. Das muß natürlich alles erst einmal wissenschaftlich erforscht werden und bis es soweit gekommen ist, sind wir längst ausgestorben. Eine ökologisch orientierte Landwirtschaft wäre möglich, ist aber politisch nicht gewollt. Die Lobby von Bayer und Montsanto ist eben schlagkräftiger und Otto Normal wird das bei der nächsten Wahl honorieren.
Mitnichten, Kapital ist ein wichtiger Produktionsfaktor! Geld steht in der Gunst menschlicher Wertschätzung und wer es hat, kann es als Kapital in eine Unternehmung einbringen.
Von den Getreidekörnern der Bauern. Das volle Korn erhält die Gesundheit, aber nur dann, wenn man auf industriell hergestellte Zucker verzichtet. Unsere Nahrung ist unsere Medizin, also bitte mehr Wildkräuter auf den Tisch, ist doch unsere Nahrung auch unser Schicksal. Es muß ja nicht immer nur Brennessel sein. Dagegen spricht natürlich der Verlust an Arbeitsplätzen in der pharmazeutischen Industrie. Vielleicht findet man ja einen gangbaren Mittelweg, denn Rentner sollen ja nicht ewig leben.
Tatsächlich ist das nicht so, denn wer kommt billig ans Kapital und wer kauft damit Knowhow?
Schalom!