Wenn du mit "diesen Luxus" den meinst, den wir momentan haben, womöglich. Den Luxus, den sie eines Tages haben werden, können wir uns aber nicht vorstellen. So wie sich vor 100 Jahren niemand vorstellen konnte im Internet zu surfen und Jahrzehntelang keinen Krieg zu führen. Wie die Zukunft konkret aussieht, weiß man nicht. Das macht zwar vielen Angst, aber wie sähe es aus, wenn mandie Zukunft genau kennen würde ? Unabhängig davon ob sie rosig ist oder nicht.....
Bislang ist es immer wieder "über Gebühr" gewachsen und dann und wann gab es einen Einbruch. Ich sehe das so wie die Triebe einer sprießenden Pflanze. Die Pflanze treibt aus, manche Triebe wachsen zu weit und sterben ab. Das was wir dramatisch als "Wirtschaftszusammenbruch" bezeichnen, ist global gesehen nicht mehr als das Absterben eines Triebes eines großen Gewächses. Was hat sich in der Finanzkrise tatsächlich geändert ? Gab es keine Lebensmittelgeschäfte mehr ? Gab es keine Autos mehr ? Keine Urläube ? Keine Schulen ?
Klar, da und dort hat jemand viel Geld verloren. Aber das globale Wirtschaftssystem hat sich nur marginal verändert.
Das was du Wahnsinn nennst, ist die Realität. Sie ist wie sie ist, und wie du sie nennst ändert nichts an ihr. Wenn du die Realität durch eine erdachte Alternative ersetzen willst, stellt sich die Frage, ob jene Alternativ tatsächlich besser sei. In der Regel ist sie das nicht. Man mag auch an natürlichen Organen (Herz, Leber, etc...) einelne Fehler oder Unzulänglichkeiten erkennen können. Aber zu meinen, dass man es mit einem künstlichen Ersatzorgan insgesamt besser hinbekäme, ist zumeist ein Irrglaube.
Das ist richtig. Erstens ist die Welt viel zu komplex, als dass ein einzelner (und in der Regel eher durchschnittlicher) Denker "das Syste" insgesamt verstehen könne. Zweitens will sich der beflissene Denker nicht damit beschäftigen die Welt zu verstehen, er will sie nur verbessern. Das gibt ihm ein Gefühl der Wichtigkeit, dem er sich hingeben möchte. Dass er die Welt dadurch schädigt, hält er ob seiner Selbstüberschätzung für ausgeschlossen.
Kühlen Kopf zu bewahren ist in der Tat wichtig. Leute, die "Das Ende ist nah !" verkündigt haben, gibt es schon seit Jahrtausenden. Und alle waren davon überzeugt, dass sie -und nur sie- recht hatten.