Ich spreche nicht von unwiederbringlichen Ressourcen, sondern von einem Ressourcenmangel insoweit, als dass die Anzahl an Menschen nicht erhalten werden kann, und es zu einem Rückgang der Bevölkerungszahl kommen muss.
Es geht mir nicht um die Ewigkeit. Vorerst. Es geht mir um die nächsten 50 Jahre.
Problemlösung, genau.
Gemessen an dem, was in den nächsten 50 Jahren auf uns zu kommen wird, sind diese Fragen völlig unerheblich.
Wenn deine Familie am Verhungern ist, ist dir egal, was Evolution geschafft hat oder nicht, und warum die Erde noch belebt ist. Dich wird nur interessieren, wie du überleben kannst. Und ich versuche hier aufzuzeigen, was das Problem ist, warum in Zukunft viele hungern werden müssen, und umso mehr je weniger wir gegensteuern.
Ethiksysteme haben eine sehr bedeutende Rolle in menschlichen Gesellschaften, denn es zeigt sich, dass die Gesellschaften, wo solche Systeme sehr ausgeprägt sind, die friedlichsten und wohlhabendsten sind.
Zu deinem Beispiel möchte ich sagen, dass es zu einseitig und zu stark vereinfacht ist, um die von mir angesprochene Problematik sinngemäß abzubilden.
Wenn das Haus brennt, darüber zu spekulieren, wie groß der Schaden sein wird, ist dämlich, solange man die Zeit dafür nutzen kann, den Brand zu löschen.
Eine der Kernaussagen der Studie "Grenzen des Wachstums" ist, dass die Bevölkerung bis zum Chrash exponentiell ansteigt, dann eine langsame Trendwende erfährt, die ca 5-20 Jahre andauert und danach für rund 30-50 Jahre exponentiell abnimmt. Die Beölkerungszahl wird ihren Untersuchungen nach definitiv nicht erhalten werden können. Kriege und Krankheiten sind hier noch nicht berücksichtigt.
In der Menschheitsgeschichte hat es so etwas noch nicht gegeben, was allein schon dem Umstand zu schulden ist, dass es noch nie so viele Menschen gegeben hat. Aber nicht nur deshalb ist die heutige Zeit eine besondere, sondern auch weil die Menschheit noch nie ein auch nur annähernd vergleichbares Niveau an technischen Fähigkeiten besessen hat, in Verbindung mit all dem Schaden, der dadurch angerichtet werden kann, was im Übrigen den Menschen von allen anderen Lebensformen auf dem Planeten unterscheidet. Der Mensch könnte innerhalb kürzerster Zeit (gemessen an der Zeit, seit der es Leben auf der Erde gibt) sämtliche höheren Lebensformen auf dem Planeten auslöschen. Das gab es noch nie und das schafft auch keine andere Lebensform auf der Erde.