• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Weltwirtschaftskrise: Was tun? / !-


-




,,Staatsschulden werden nicht zurückgezahlt. 


Sie bilden die Gegenposition zu den Privatvermögen. 

Die Sparquote hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, 

also müssen sich auch die Defizite ausweiten."


Flugplan





Das ist alles korrekt.

(Aber warum wird der Aufprall und Kollaps meist dabei verschwiegen?)


Herr Flugplan und wenige andere Finanzexperten (etwa 1% der Menschen) sind sich dessen bewusst,

dass die Staaten als die größten Schuldner ihre gigantischen Schulden tätigen müssen -

damit das Zins-System weiter bestehen kann - und auch:

 - dass die Staaten ihre immer größer werdenden Schulden nie zurückzahlen können und werden!


Aber ich bin mir sicher, dass 99 Prozent der Sparer und auch Bankberater, die den Menschen die "äußerst sicheren" Staatsanleihen zum Erwerb empfehlen - sich dessen nicht bewusst sind,


und, dass "der Krug nur so lange zum Wasser geht, bis er bricht" ! -


Bei einem Sturz aus einem 70 - stöckigen Hochhaus denken 99 Prozent aller Sparer und deren Bankberater noch während sie am 69 -ten Stockwerk vorbei fliegen:

"Bisher ist es doch meine Anlageentscheidung sehr gut und sicher verlaufen..."




Nun zum gegenwärtigen Hauptschuldner auf Erden:





"Das Monthly Treasury Statement, der Bericht zum US-Bundeshaushalt (Federal Budget), wies für den Februar 2010 mit einem Defizit von -220,909 Mrd. Dollar, dass höchste jemals in einem Februar gemessene Staatshaushaltsdefizit aus:






Der Staatshaushalt seit 1982, jeweils im Februar. Das Federal Budget ist Hauptbestandteil der öffentlichen gesamten Staatsverschuldung und erreicht im Februar 2010 ein Rekorddefizit.


Die Steuereinnahmen lagen im Februar 2010 bei 107,521 Mrd. Dollar und deckten nur noch 32,7% der Staatsausgaben ab, welche 328,429 Mrd. Dollar betrugen. Die imperiale Version der "PIGS"-Staaten, über das die unfassbaren Verluste des Casinokapitalismus hochgebucht und sozialisiert werden!

Seit Beginn des Fiskaljahres 2009/10 im Oktober 2009 kumuliert sich ein Staatshaushaltsdefizit von -651,603 Mrd. Dollar! Dies entspricht einem Anstieg von +10,48% zum Vorjahreszeitraum mit schon ebenfalls abenteuerlichen -589,802 Mrd. Dollar!"



Quelle: Der besondere Wirtschafts - Blog ;)


Weiterlesen: ... http://wirtschaftquerschuss.blogspot.com/2010/03/imperiales-pigs.html



_


Zurück
Oben