• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Weltwirtschaftskrise: Was tun? / !-


-




Besonders die im letzten Satz von mir hervorgehobene Beschleunigungswucht

ist atemberaubend!




,,Laut Angaben des Bundes der Steuerzahler beträgt der aktuelle Schuldenstand der

Bundesrepublik Deutschland ca. 1523 Mrd. Euro (23. Januar 2009), davon entfallen ca. 61 % auf den Bund

und knapp 33 % auf die Länder - der Rest auf die Kommunen und Sozialversicherungs-Träger

und damit ca. 18.568 Euro pro Kopf. Dem steht eine kontinuierliche Nettokreditaufnahme

bzw. Nettoneuverschuldung gegenüber (das ist die Bruttoneuverschuldung

abzüglich der im selben Zeitraum getilgten (alten) Verbindlichkeiten): 2001 lag sie im Bund bei 154 Mrd. Euro.

 Seit 1962 kam es mit Ausnahme von 1989 in jedem Jahr zu einer Nettoneuverschuldung des Bundes;

nur im Zeitraum von 1950 bis 1961 war in acht Jahren eine Nettotilgung der Bundesschuld möglich.



Der Bund der Steuerzahler hat errechnet, dass die Gesamtneuverschuldung 

pro Sekunde des Staates der Bundesrepublik derzeit (Pressemitteilung 15. Januar 2009) sich von 

474 Euro auf 4.439 Euro im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr nahezu verzehnfacht."




http://wapedia.mobi/de/Staatsverschuldung



_______________________________________________________



Ein besonderer Wirtschafts - Blog:


http://wirtschaftquerschuss.blogspot.com/


________________________________________________________


Zurück
Oben