AW: Die Weltwirtschaftskrise: Was tun? / !-
-
"- Zum einen der "Beschaffungszins". Dies ist der Preis,
den eine Bank selbst für das Geld zahlen muss."
EGWMG
Danke EGWMG für Dein Verständnis für meine Begriffsstutzigkeit sowie für die beklagenswerte
Lage der Banken beim Geldbeschaffen und Geldverleihen...
Soweit ich Prof. Senf verstanden habe, bezahlen die Banken bei der Giralgeld – Geldschöpfung,
dass die Banken in einem Verhältnis von 1:10 und mehr praktizieren überhaupt keinen Beschaffungszins!
Aus dem nachfolgenden Gespräch von Nicolas Hofer und Prof. Huber erfuhr ich,
dass je nach Land 80 bis 95 der umlaufenden Geldmittel nicht mehr von den Banken
bei der Notenbank beschafft werden und dass diese unkontrollierte maßlose Giralgeld - Geldschöpfung
der Banken zu den tieferen Ursachen des jetzigen Weltwirtschaftskrise gehört.
Nicolas Hofer im 47 - Minuten - Gespräch mit Prof. Dr. Joseph Huber

Monetative - Geldschöpfung in öffentliche Hand!
http://blip.tv/file/2301626

sowie ein Vortrag von Prof. Dr. Josef Huber:
Joseph Huber - Geldschöpfung in öffentliche Hand!
http://blip.tv/file/2153897
1 Stunde und 30 Minuten
PS. Den Michael Mross – Freunden und - Lesern sei dieses 38- Minuten - Interview empfohlen:
Nicolas Hofer im Gespräch mit Börsenexperte und Bestsellerautor Michael Mross

http://blip.tv/file/2627374
Angesichts der zumeist reißerischen Bildüberschriften von Mmnews
war ich positiv überrascht von der vorsichtig abwägenden und
sachlich argumentierenden Art und Weise von Michael Mross.
*
PS. Auch ein zusätzliches Bernd Senf - Inerview etc. ist hier zu finden!
*