AW: Die Weltwirtschaftskrise: Was tun? / !-
Was mich persönlich ein bisserl stört, sind die Wahrheitsansprüche nach dem Motto "so wird's geschehen und nicht anders". Ich könnte jetzt auch prognostizieren, daß wir wieder den Schilling bekommen, einfach nur weil ich es mir wünsche.
Außer acht gelassen wird dabei, meines Erachtens nach, daß Wirtschaft zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aus Gefühlen besteht, Angst, Zuversicht, usf. Wenn diese Gefühlslage bei Investoren, Konsumenten, etc. sich ändert...
Die gesamte Welt ist ja nicht Simbabwe.
Ein Finanzsystem ist keine Naturgewalt, sondern ein von Menschen geschaffenes System. Es bestehen Gefahren, das steht außer Zweifel, ebenso, daß die Weltwirtschaft eine Krise durchläuft, aber wie diese sich entwickelt, kann niemand vorhersagen.
Vor allem, wie soll ein veränderter Welthandel aussehen? Wie sollen Finanzmärkte in Zukunft arbeiten? Welches Regelwerk wäre vernünftig, um die Mißbräuche der Vergangenheit zu verhindern? Korrekturen sind machbar.