AW: Die Weltwirtschaftskrise: Was tun? / !-
Als wiederholende Ergänzung zu meinem obigen Beitrag.
*
"Problematische Assets europäischer Banken betragen 18,2 Billionen Euro

London (BoerseGo.de) - Das Volumen der von europäischen Banken gehaltenen problematischen Wertpapiere beläuft sich einem geheimen EU-Dokument zufolge auf rund 16,3 Billionen britische Pfund (rund 18,2 Billionen Euro). Das berichtete die britische Tageszeitung "Daily Telegraph" am Mittwoch. Das Dokument sei von den 27 EU-Finanzministern beim Ecofin-Treffen am vergangenen Dienstag debattiert worden.
In dem siebzehnseitigen Dokument werde auch vor einer Verschlimmerung der Finanzkrise durch ein weiteres Banken-Bailout gewarnt, so die Zeitung. Weitere Hilfsmaßnahmen könnten die Kreditkosten verteuern, da Investoren zunehmend das Vertrauen in die Rückzahlungsfähigkeit von einigen EU-Ländern verlieren könnten.
Die Kosten weiterer zu befürchtender Asset-Abschreibungen seien sowohl absolut als auch relativ zum BIP der einzelnen Länder sehr hoch. Es sei wichtig, eine Angst der Investoren vor Finanzproblemen oder einer Überschuldung der EU-Länder zu verhindern, so das Blatt.
Österreich war am Dienstag mit seinem Wunsch nach einem Hilfspaket für jene osteuropäischen Staaten, in den Österreichs Banken besonders aktiv sind, gescheitert."
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1158167
*