• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Sie ist falsch, bis zu dem Punkt, an dem du stichhaltige Beweise liefern kannst, dass sie richtig war. Solange gilt sie als falsch. (Spoiler, dieser Zustand wird sich nicht ändern)


Ein Ergebnis, was falsch ist, muss ich nicht eingestehen . und die Ergebnisse, die du gern willst dass ich sie eingestehen, wären falsch.


Du erkennst nicht mal den Widerspruch in deinem eigenen Satz; ein Religionsloser kann nicht religiös sein. Lerne logisches Denken. Ich habe mich kein einziges Mal widerlegt, weil alles was ich sage der Wahrheit entspricht 


Ebenso gut hättest du mich auffordern können ein Nichtraucher zu werden. Es hätte ungefähr das Gleiche bewirkt, da ich weder das eine getan habe noch das andere.

Um aber aufzuzeigen, wie primitiv du denkst, nehmen wir mal ein anderes Beispiel. Angenommen es wäre um die Weinherstellung gegangen, und jemand hätte behauptet, das wäre eine Sache, die erst 200 Jahre alt ist. Und ich hätte gesagt, in dieser XY-schrift, wo es um den Weingott(autoKorrektur wollte „Weingut“ daraus machen) Bacchus geht, wird die Weinherstellung schon erwähnt. Sie ist 2000 alt.


Wäre ich dann ein religiöser Eiferer, weil ich kurz eine religiöse Schrift erwähnte?

Jeder logisch denken Mensch würde jetzt sagen, nein, aber jetzt bin ich gespannt, was der Denklegastheniker dazu schreibt 😂 und wue er es verdrehen will.


Das wäre übrigens absolut kein Argument. Denn gerade wenn es um Leid geht, könnte man ja den Menschen den Ausweg aus all dem Leid zeigt. Damit hast du dir selbst das Bein abgesägt, auf dem du stehst. (das einzige) Ja, ich weiß, dass das Sprichwort anders geht.


Zurück
Oben