• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein, weil du verschiedene Aspekte der menschlichen Sprache nicht verstehst.

Zwar weiß ich ganz genau, dass du absichtlich mich falsch verstehen willst, aber dadurch wirkst du halt selber sehr unbeholfen und dümmlich.


Beste Beispiele sind  „letztes Gericht“ als „Nachspeise“ oder „es gibt noch heute Menschen, die jagen“

Einem Menschen, der im Kontext lesen kann, und auch nur halbwegs intelligent ist, wird auffallen, dass man bestimmte Formulierungen in der Sprache nicht immer wortwörtlich verstehen sollte.

„Ganz Hintertupfingen war beim örtlichen Grillfest der freiwilligen Feuerwehr“

Jeder Mensch, der ein bisschen über Logik, Verstand und Sprachgefühl verfügt, wird wissen, dass es nicht bedeutet, dass nicht der alte Gustav krankheitsbedingt vielleicht nicht dort war.


Auch so Sätze, dass Menschen heute keine Jäger und Sammler mehr seien, dass der Mensch sesshaft geworden sei, verstehen normal gebildete Menschen.

Wer sich also bewusst dumm anstellt, um beim anderen einen Fehler zu erkennen oder irgendeinen kleinen Punktsieg erreichen zu wollen, wie du, steht dafür in den Augen der intelligenten Menschen schnell als Verlierer fest. Denn es zeigt ja, dass du nicht im Kontext lesen kannst. Und damit machst du dich einfach nur lächerlich. Da ist auch kein Bedarf daran, dass ich dich besiege, du hast dich quasi selbst besiegt


Zurück
Oben