• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Wahrheit über Gott




meiner erfahrung nach ist es nicht möglich (und schon gar nicht ratsam) andere menschen auf ihre "fehler" aufmerksam zu machen, wenn diese das nicht wünschen oder nicht dafür sonstwie empfänglich sind.

denn in diesem fall sehen sie ihr verhalten auch nicht als "fehler".


und damit wird jedes ansinnen auf "verbesserung" abgelehnt und als angriff verstanden - weshalb es zu sehr argen abwehrmaßnahmen kommt.

und ist mal jemand auf abwehr eingestellt, eben weil erSie sich angegriffen fühlt, so ist schwerlich synthese oder echte kommunikation möglich.


soll aber aus-tausch und kommunikation klappen, dann ist es als allererstes allerwichtigst, dass beide seiten kommunizierbereit sind.

ist nur EINE seite das nicht, dann ist jeglicher einsatz mEn völlig umsonst.


leere kilometer.

der einzige output, der daraus entsteht, ist die erkenntnis, dass man/frau was versucht hat, was so nicht gelingen kann.


aber jede/r möge seine eigenen erfahrungen machen.

ich gebe nur die meinen hier wieder. ;)



ja - und fehler sind dazu da, daraus zu lernen.



den satz versteh ich nicht.



das ist schön.


mit humor meinte ich aber auch, sich selbst und das eigene tun nicht allzu ernst zu nehmen.

:weihnacht


Zurück
Oben