In einer neuen Studie an einer US-amerikanischen Universität (welche ist mir gerade entfallen) haben Psychologen einen Test durchgeführt, der nahelegt, dass wenn jemand einen Fremden im Internet als arrogant bezeichnet, er selbst wahrscheinlich ebenfalls arrogant ist. In dem Test wurden die Teilnehmer gebeten, eine Reihe von Aussagen zu bewerten, die ein Fremder über sie gemacht hatte. Die Teilnehmer wurden gebeten, anzugeben, ob sie die Aussagen als arrogant oder nicht arrogant empfanden. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die die Aussagen als arrogant empfanden, selbst eher ein arrogantes Verhalten an den Tag legten. Dieses Ergebnis ist auch in der Realität beobachtbar. Wenn jemand anderen als arrogant bezeichnet, ist es oft ein Reflex auf eine eigene Einstellung. Ein Beispiel ist, wenn jemand einem anderen vorwirft, arrogant zu sein, weil er eine Karriere anstrebt, die derjenige selbst nicht erreicht hat. Dies kann ein Zeichen für Eifersucht sein, die aus einer tiefen Unsicherheit entsteht. Auch wenn jemand einen anderen als arrogant bezeichnet, weil er eine Meinung hat, die derjenige nicht teilt, ist dies ein Zeichen dafür, dass derjenige selbst eine arrogante Einstellung hat. Wenn jemand anderen als arrogant bezeichnet, weil sie eine andere Meinung haben als er selbst, ist es ein Zeichen dafür, dass er sich selbst als denjenigen ansieht, der im Recht ist. Es ist auch logisch, dass jemand, der eine arrogante Einstellung hat, schnell dazu neigt, anderen diese Einstellung zu unterstellen. Wenn jemand sich selbst an der Spitze eines Berges stehen sieht, ist es nur natürlich, dass er verärgert ist, wenn jemand vor ihm da steht. oder besser ist Er geht unterbewusst davon aus, dass der andere die gleiche Motivation hat, den Berg zu bezwingen - aus Ehrgeiz, Selbstliebe oder sogar aus einer Art von Nazismus.