• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ist es Denkbar



Begriffsbestimmung trifft es eher und eine jegliche Rechtsnorm hat so seine Begriffsbestimmung nicht war?





Die Begriffsbestimmungen erklären die Begriffe, das ist ein alter Hut ;)


Eine Fräge: Ist Quantenverschränkung Realität und besteht die Möglichkeit das etwas mit unserem Gehirn verschränkt ist oder verschränkt werden kann? Sind wir alle miteinander verbunden weil alles zu Beginn verschränkt war? Wer lernt denn in einem Lebewesen mit dem Körper umzugehen oder aber auch nicht, ist es das Lebewesen oder ist es etwas was mit diesen Körpern verschränkt ist? Wer lässt denn die Welle Cola-bieren? Fragen über Fragen, aber wenn die Vokabel GOTT der Begriffsbestimmung zur Folge für das Wahrnehmbare steht, jener Gott welcher den Schriften zur Folge Geist ist, jener Geist welcher primär und die Materie sekundär, sozusagen geronnener Geist ist (Dürr) und gleichzeitig der Wahrnehmende ist, dann stellt sich doch die Frage wessen Geist in uns haust 1 Kor 3, 16 oder besser gesagt wer wir wirklich sind? Sind wir nur EINER ohne einen Zweiten, dann hat die Aussage: Wer andere richtet, der richtet sich selbst doch eine gänzlich andere Bedeutung als man es vermuten würde, genauso wie dann die Aufforderung seinen Nächsten zu lieben wie sich selbst in einen gänzlich anderen Kontext rückt.


Mit Gebrüll und mit Gebell in die gelbe Gummiezell :cool:


Zurück
Oben