• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nun, ich denke ganz sicher, dass es auch auf der kollektiven Ebene des Unterbewusstseins einen unterdrückten Schatten gibt. Dieser drückt sich durch das aus, was man Normopathie nennt, also die krankhaften Züge des sogenannten Normalen. Allerdings ist es auch nicht besser, wenn der kollektive Schatten sich offen ausleben darf, das zeigt die Geschichte... Das ist ein unlösbares Dilemma.


Zurück
Oben