• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Für das normale Leben alleine gibt es keine Würdigung von außen, wer dabei nicht in der Lage ist innerlich zufrieden zu sein hat ein Problem und braucht Zuwendung. Jedoch das persönliche innere Überwinden eines Verlustes ist eine Leistung für das normale Leben was inneres Selbstvertrauen ermöglicht und die Belobigung von außen ist völlig überflüssig. Es ist nicht das Lob was zum Leben motiviert, sondern der Glaube an die Fähigkeit schwierige Situationen zu meistern. Wenn man nur an den Gewinn denkt, der am Ende vom Ziel winkt, kommt man auf einem steinigen Weg nicht weit. So eine schwierige Situation ist für einen begabten Studenten der Doktortitel, für einen Anderen das soziale Leben ohne Aggressionen und für einen Rollstuhlfahrer die Bordsteinkante. Aber gerade jeden Moment des Alltags erfahren ist das Leben und nicht nur die Momente wo es Geschenke gibt, obwohl diese Momente zahlreich sind, wenn man die passende Haltung hat. Jemand der großen Schwierigkeiten im Leben überwunden hat kann glaubhaft motivieren denn er weiß, wie es geht. Es ist also weniger mit dem goldenen Löffelchen geboren zu sein die Lösung, sondern die persönlichen Konflikte zu bewältigen mit einer Lebensphilosophie die genau auf die eigene Persönlichkeit passt und weniger die Klischees der Allgemeinheit wiederholt. Da spielt es kaum eine Rolle welche Defizite es gibt, die persönliche Philosophie berücksichtigt das und gleicht es aus. Wichtig dabei ist das Bewusstsein, ich bin ein individueller Mensch mit denselben Gedanken und Gefühlen wie alle anderen auch, ich habe ganz persönliche Defizite aber ich habe eine Antwort darauf und kann damit leben. Dann ist die Bedingung an das Universum Entschädigung zu bekommen, die sich fast nie erfüllt bevor das richtige Leben losgeht, nicht notwendig, es führt zu Frustration und Abhängigkeit. Das können diese körperbehinderten Menschen vermitteln, ein erfülltes Leben trotz Verlust. Wenn sich das die seelisch behinderten Menschen auf der Zunge zergehen lassen, dann gibt es viel weniger Klagen wegen mangelnder Zuwendung von außen, dann ist die eigene Persönlichkeit trotz Persönlichkeitsstörung die Erfüllung.


Zurück
Oben