AW: die verbildete Republik
Hallo,
der Schrei in den Medien nach Fachkräften und Ingenieure ist bekannt und
nicht zu überhören, die techn. Studienfächer in englischer Sprache in Deutschland eingerichtet.
Diese Entwicklung ist gut so, die Europäer sollten sich mehr um geistige und seelische Dinge kümmern,
da herrscht ein Mangel.
Die technischen Aufgaben werden eher von Asiaten erledigt denn sie haben geistig/seelische Probleme besser im Griff und
können bei technischen Anforderungen lernen.
So ergibt sich ein internationaler Ausgleich über Kontinente hinweg der für die Zukunft der Menschen förderlich ist.
Beherberge einen indischen Studenten als Untermieter der in Bayern auf englisch deutsche Elektrotechnik studiert,
ein interessanter Mensch bei dem sich fernöstliche geistig/seelische Qualität mit europäischem Technikverständnis mischt.
In dieser Verbindung und Mischung von Qualitäten liegt die Zukunft.
Das pure Gehorchen und auswendig lernen von wissenschaftlichen Fakten wie es der Deutsche gewohnt ist reicht in der globalen Welt nicht aus.
Es ist die emotionale Intelligenz die sich durchsetzt und Entscheidungen fällt die zu Erfolg und Qualität führen.
Daran mangelt es in Europa bei aller Hochintelligenz studierter Techniker.