• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Da muß ich wohl  etwas ergänzen und begründen


Akzeptanz und Toleranz haben inhaltliche Überschneidungen in der Zustimmung. Freiheit ist für mich nicht die „differentia specifica“ – Toleranz stellt sich in Kompromissbereitschaft dar, die bei Akzeptanz kein Thema ist.

Bei beider Gegenteil: Ablehnung und Intoleranz zeigt sich die "Freiheit" als gemeinsame Objektbeziehung.


Der Machtlüsternheit der ÖVP steht die der SPÖ (will nur an erster Stelle in eine Koalition) nichts nach. Die FPÖ wird die Königsmacherrolle noch länger haben, je mehr sie verliert (billiger wird) und die ÖVP noch stärker wird.


Die Freiwilligkeit beim 12 Stundentag ist eine Beweisfrage, die in Betrieben mit mehr als 5 Arbeitnehmern (ab da kann ein Betriebsrat eingerichtet werden, Sache der Belegschaft) gut zu handhaben ist.


Zurück
Oben