• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Sind Schattenseiten der Philosophie denn nicht auch positivistisch deutbar?



Warum dann zusätzlich ein wissendes Schulterzucken, welche die Unsicherheitsoption betont?


Als gereifte Persönlichkeit, die man als reife Frucht aber nicht so leicht vom  Entscheidungsbaum der Erkenntnis zu schütteln vermag wie Frau Holle ihre Betten auslüftet, sollte 'man' doch wenigstens im honorigen Alter froh darüber sein,  gerade die Schattenseiten der Philosophie, die es durchaus über Wahrnehmungsdefizite gibt, mit zwischenzeitlichem (meso-sokratischen) Nichtwissen erfolgreich und zugleich definitiv menschlich exakt auschließen zu dürfen, um sich einer dankbar rückstrahlenden Philosophie des Lichtes bedienen zu dürfen ;)


Bernies Sage


Zurück
Oben