• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

eigentlich kann ich nichts neues oder interessantes beitragen, will aber zeigen, daß ich hier auch mitlese und jeden Satz von gysi unterschreiben kann.


Es sollte sich aber lohnen, den gedanken von Salem



weiter auszuführen.


Auch mir sind aus dem näheren Umfeld Fälle bekannt, wo (ohne Ausländer in den Klassen ! ) Kinder den Realabschluß haben, die strohdumm sind, nicht die einfachsten historischen oder geographischen Zusammenhänge kennen und die fähigkeiten zu lesen und zu schreiben gerade soviel hergeben, daß die Anforderungen für  die  Fahrschule erfüllt werden.


Die Ausländerpolitik ist zu lange vom Multikulti-eiapopeia und der Tabuisierung der Probleme ausgegangen.

Hätte imho die kleine Schweiz nicht von Anfang an eine restriktive ausländerpolitik betrieben, wäre sie schon längst ins Chaos gesunken, dessen Anfänge sich mit der Rütlischule bei uns als Spitze des eisbergs zeigen.

dort gibt es so etwas wie eine Zwangsintegration bzw. es wird nur der aufgenommen, der Arbeit oder Geld hat und nur der eingebürgert, der eine lange Bewährungszeit erfolgreich überstanden hat.

dieser ungezügelte nachzug von Großfamilien in die Ghettos und in die Sozialkassen wird uns noch lange und sehr große Probleme bereiten.


meint Claus


Zurück
Oben