• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Weil solche sich der Unterstützung der Geheimdienste und Teilen der Politik sicher sein können.

Jahrzehnt lang haben westliche Geheimdienste vermehrt im rechtsextremen Milieu rekrutiert, was das Zeuch hält.

Politiker haben solche "nützlichen Idioten" für ihre politische Propaganda gebraucht, um restriktive Gesetze nicht nur in Häufigkeit vorzuschlagen, sondern auch im kleinen umzusetzen.

Und da braucht man eben die radikalen Ränder der politischen Spektren.


Ja und? Das ist doch militärische Tradition. ;)

Soll ich dir mal sagen, wieviele (vorrangig Unteroffiziere) Führungskader aus den alten Bundesländer in die Ostkasernen geschickt wurden, um den Soldaten da mal zu zeigen, was es bedeutet ein deutscher Soldat zu sein? Ich schätze positiv ca 60%.

Wenn man mit eigenen Augen sieht, wie sich einige Vorgesetzte mit dem Hitlergruß begrüßten, wenn sie sich nicht beobachtet fühlten, dann ist das schon befremdlich. Ich selbst hab im September als Wachhabender Unteroffizier eine NAZI Veranstaltung bei Grenadieren aufgelöst und 5 Leute in den Bau gesteckt für eine Nacht. FUNFAKT am Rande: Der war auch unter den 5

[ATTACH=full]3981[/ATTACH]

...ups ist das groß!! :)


Sein Hauptfeldwebel drohte mir sogar.

Achtung interner Witz!


Ein Grenni droht einem Panzer-Mann! :) ....völlig dämlich! Als dann meine Radmuttern locker waren, fand der seinen Golf auf dem Schleppdach des Technischen Bereiches wieder. ;)


Rechte in der BW waren zu meiner Zeit eher die Regel als die Ausnahme.


In so fern ist solch Uniformierung und die nicht erfolgten Konsequenzen für mich nichts sonderlich besonderes.


mfg


Zurück
Oben