• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

sind aus Eigenschaften gebildetes Eigentum. Die Eigenschaften sind nicht an ein Eigentum gebunden. Sie sind in vielen Eigentümern vorhanden und erkennbar, per Patterns/Muster. Das Gesamtmuster ergibt dann eine jeweilige Kultur / Indetität. Sozusagen eine Zusammensetzung aus Eigenschaften. Wie Rezepte. In dieser Sache können Eigenschaften auch als Bewegungsabläufe verstanden werden, wie Melodien, Rythmen. Das (menschliche) Gehirn funktioniert ästhetisch mittels erkennen von Pattern/Mustern.


Wenn eine Person irgendeine Kultur erhalten will oder eine Kultur gefährdet sieht, dann sollte diese Person die Eigenschaften der Kultur mitteilen. Eine "Kultur" ist nicht selten auch nur ein zurechtgesponnenes Hirngespinst, ein fiktives Ideal. Damit wird sich dann identifiziert, wobei die Übereinstimmungen (= identisch =) von Person zu Person stark schwankend bis nur eingebildet sein können. Zu beachten ist zudem, dass "Kultur" = kultivieren (siehe Pflanzenzucht). Von daher der Spruch: "Kultur ist Diktatur."


Zurück
Oben