• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Davon sehr überzeugt auszugehen, dass es Wörter, die nicht im Duden stehen, nicht gäbe, wirkt wahrlich normopathisch.

Davon sehr überzeugt auszugehen, dass Migration pauschal abzulehnen ist, wirkt wahrlich normopathisch.

Davon sehr überzeugt auszugehen, dass Gäste nicht bleiben dürfen, sondern zwingend wieder gehen müssen, wirkt wahrlich normopathisch.

Die Normalität wäre also: Der Einfachheit halber die Komplexität abschaffen. Das kann durchaus pathologisch werden, wenn es als Ideal begriffen wird.


Wer will, das alles so bleibt wie es ist, der will nicht dass es ist.

Zum Glück war es nie so und ist deswegen noch.


Zurück
Oben