• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das halte ich für ein großer Gerücht oder anders gesagt die Sichtweise eines kurzsichtigen Hinterweltlergehirn.

Es ist möglich mit Menschen die nicht die gleiche verbale Sprache sprechen einen emotionalen Draht der Verständnis zu erleben

während z.B. perfekt deutsch Sprechende (Juristen, Journalisten, Lehrer) nicht das geringste Verständnis aufbringen.

Also an genau definierte Laute artikulieren können liegt es nicht das Verständnis, das ist weit überschätzt.

Es ist wie mit der Ratio von der viele Glauben sie ermöglicht die Lösung, weit gefehlt, ohne Seele bringt das Gehirn keine Vernunft zustande.

So trägt die nonverbale Kommunikation um ein vielfaches zum Verständnis bei im Unbewussten und Wörter sind eher eine bewusste Krücke.

Was würden all die literarischen Werke an Verständnis hervorrufen wenn es die Empfindung nicht gäbe?


Zurück
Oben