• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Die Ideale der Aufklärung zu Zeiten des Internets




der luxuriöse Lebensstil der Bevölkerung verringert das Interesse an Systemfragen

(die Entscheider wollen Entscheider bleiben und nicht unangenehm auffallen)


die Entscheidungsfindung wird offenbar idurch Korruption bzw. sexuelle Dienstleistung getroffen

und stößt immer größere Teile der Bevölkerung vor den Kopf


die Politik hat zwar aktiv DSL-Verbindungen gefördert,

aber keine Anstalten gemacht,

einen Bildungsserver oder eine 'Biblio'thek (Videothek, Mediathek) öffentlich rechtlicher Fernsehsendungen einzurichten


die Politik hat damit erreicht,

daß im Internet vor allem Pornos und Material aus der juristischen Grauzone konsumiert werden


nichtsdestotrotz hat das Internet (in seiner Summe) einen höheren Informationsgehalt als jede journalistische Print- oder Fernseharbeit

(so sind die Forenbeiträge der Online-Zeitungen in ihrer Summe fast immer gehaltvoller als der zugrundeliegende Artikel)


einzig die zentralen Texte werden weiterhin als Buch veröffentlicht

wobei hier die VERLEGER eben diese durch einen Massenaustoß ertränken,

so daß die Qualität der anspruchsvollen Bücher gesunken ist


nur bei den Sachbüchern scheint das Internet die Konzentration auf das Wesentliche zu stören


Zurück
Oben